Projekte 2025



22.02. - 23.02.2025 - Stralsund, Ostsee


Ein kleines Team bestehend aus Ghost Divern und Mitarbeitenden des Deutschen Meeresmuseums haben mit der Kartierung des Seegrasbestandes vor Stralsund begonnen. Seegras ist weltweit bedroht, dabei ist es enorm wertvoll für den Klimaschutz. Daher möchten wir uns in Zukunft auch an der Aufforstung von Seegraswiesen beteiligen. Mit einer Schleppkamera und dem punktuellen Betauchen wurden erste Bestände ermittelt - Es besteht definitiv Handlungsbedarf! 






 

22.02. - 23.02.2025 - Kiel, Olympiahafen
 
Bereits zum dritten Mal fand nun das Hafen und Beach Clean Up in Zusammenarbeit mit dem 

THW Kiel und Bracenet statt.

Es ist uns gelungen das gesamte Hafenbecken abzutauchen und von verschiedenstem verloren gegangenen oder unsachgemäß entsorgten Müll zu befreien. Danke an Mission Förde für den starken Oberflächensupport.
Währenddessen konnte am Ufer und rund um den Hafen reichlich Unrat zusammengetragen und letztlich fachgerecht entsorgt werden - insgesamt 1,51 Tonnen.

 




.

18.01. - 26.01.2025 - Boot, Düsseldorf

 

9 Tage lang konnten wir als Mitaussteller auf dem Stand der Deutschen Meeresstiftung Interessierten Fragen rund um das Thema Geisternetze und deren schädigenden Auswirkungen auf Flora und Fauna beantworten.
Im THW Tauchturm präsentierten einige unserer Taucher_innen was wir üblicherweise in Teams in dunklem Wasser und bei meist sehr schlechter Sicht tun. Auf der Bühne der Water Pixel World berichteten wir über unseren Verein und dessen nationalen und internationalen Tätigkeiten.

 











 Weitere Informationen und Livestreams zu unseren aktuellen Projekten findet ihr auf unserer Facebook-Seite sowie bei Instagram.